Geburtsvorbereitung Teil 2
Schwangeren Yoga
Yoga ist eine philosophische Lehre, deren ganzheitlicher Ansatz Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll.
Dazu werden geistige und körperliche Übungen, wie Muskelan- und - entspannungsübungen, Atemübungen und Entspannungsübungen eingesetzt.
Die Geburtsvorbereitung umfasst folgende Körperbezogene Themen und Atemarbeit mit praktischen Übungen und Anleitungen.
- Beckenbodenübungen, Beckenbewegungsübungen
- Atemarbeit
- Wahrnehmungsübungen
- Beweglichkeits-, Lockerungs- und Dehnungsübungen
- Wehenübungen
- Übungen bei Krampfaderbeschwerden, Hämorrhoiden, Ischiasproblematik
- Entspannungsübungen
Gesund durch Yoga:
Mehr Energie und weniger Stress. Plazentadurchblutung wird nachweislich positiv unterstützt.
Yoga hat unzählige Effekte auf unsere Gesundheit:
Zum einen wirken Asanas, Meditation und Pranayama gegen Stress. Während der Praxis wird der Parasympathikus angeregt, der Teil des Gehirns der für die Entspannung zuständig ist.
Ort - Geburtshaus Lebenslicht
Zeit - Donnerstag 14:00-15:00 Uhr
Eine Teilnahme kann nur nach einem Anamnesegespräch erfolgen .Anmeldung erforderlich!